Donnerstag, 20. März 2008

Ausflug ins Regenwetterland

So, ich muss mich endlich mal wieder melden.

Diesmal habe ich sogar mal was zu berichten ^^

Heute haben wir uns bei furchtbar beschissenem Wetter aufgemacht, die Einamerikanisierung zu betrachten. Soll heissen, wir sind bei schrecklichem Regen ins Disneyland Tokyo gefahren. Das ist gar nicht so weit weg von uns, etwa 20 mit dem Zug. Das gute am Regen war, das gar nicht so viele Leute da waren, obwohl heute ein Feiertag ist und es normalerweise wohl brechend voll waere. Das schlechte war, das mir nach etwa 10 Minuten auffiel, das meine Schuhe eine ganz dumme Wahl waren, denn sie waren in etwa so wasserdicht wie eine Papiertuete und ungefaehr so saugstark wie ein Schwamm. So bin ich durch die Gegend gelaufen und dachte mir, ob es nicht eine gute Idee waere, die Schuhe einfach auszuziehen und barfuss zu laufen, der Effekt waere ja derselbe.
So hechteten wir von einem Flug durchs Weltall zu einer turbulenten Fahrt durch einen naechtlichen Sternenhimmel, liessen uns schrumpfen, suchen Kaept'n Jack in Tortuga und weil wir noch nicht nass genug waren, stuetzten wir uns noch einen Steilhang hinunter ins aufspritzende Wasser.
Ich hatte immer die Vorstellung, Disneyland ist ein Park fuer Kinder, aber ich habe dort fast nur Erwachsene entdeckt.
Kein Wunder, die Figuren und die Schauplaetze sind wirklich toll gemacht, sodass man bei der Fahrt durchs Weltall wirklich das Gefuehl hat, gleich wird man vom Todesstern abgeschossen und die Piraten aus der Karibik (die alle Puppen sind) bewegen sich auch verdammt realistisch. Die Anstehzeiten nerven aber trotzdem. Man kann sich zwar ein Ticket ziehen, mit dem man zu einer bestimmten Zeit einfach an der wartenden Masse vorbei laufen kann, aber dafuer muss man natuerlich schnell sein, sonst sind diese schon alle weg. Bei den meisten Attaktionen haetten wir ca. 1 Stunde warten muessen, und das an einem Tag mit so viel Regen. Die Wartezeiten bei Sonne will ich da gar nicht wissen.
Fazit: Ganz entgegen meiner Vorstellungen macht es wirklich Spass dort hinzugehen und ist garantiert nicht nur was fuer Kinder. Leider ist es an einem Tag unmoeglich, alles zu sehen, denn die Warteschlagen erlauben es einfach nicht. Ich kann es auf jeden Fall jedem Empfehlen, der sich fuer Achterbahnen, Fantasie oder Disney allgemein interessiert. Fuer alle anderen, es ist zumindest mal ein Reinschauen wert ^^

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo, meine Erkältung hat einen Vorteil: ich habe viiiel Zeit und bin demzufolge öfters im Internet als sonst! Disney- World habe ich mal in Paris erlebt ... bei Sonnenschein! Eine Stunde Wartezeit hätte uns sehr erfreut!!! Unter drei Stunden lief da gar nix- das war echt frustend! Ich hoffe, deine Schuhe sind inzwischen wieder trocken ;)Noch zwei kleine Fragen: Zeigen sich in Japan auch Spuren des Osterfestes? Und was war der Tag, als ihr in Disneyland wart, für ein japanischer Feiertag? Liebe Grüße, Angelika

Sayuri hat gesagt…

Hallo Angelika,
Von Ostern merkt man hier gar nichts. Ich kann nur immer wieder erwaehnen, dass das hier kein christliches Land ist und sich die Japaner auch nicht wirklich sehr fuer Christentum interessieren. Ich glaube, diese Religion ist ihnen zu festgefahren. Wer weiss.
Und der Feiertag war genau wie bei uns Fruehlingsanfang, in Japan wird an diesem Tag frei gegeben.

Anonym hat gesagt…

Hallo, ist ja interessant, dass der Frühlingsanfang in Japan sogar mit einem Feiertag geehrt wird! Macht das Wetter denn dem Anlass entsprechend mit? Bei uns lagt Ostern- ganz "frühlingsmäßig"- an manchen Orten SCHNEE! Also- ich hätte ja schon gedacht, dass der Konsum, ähnlich wie beim Weihnachtsfest, auch beim Osterfest bis nach Japan "abgefärbt" hat und dass es für so "heidnische Dinge" wie Osterhasen und Schokoeier ect. auch dort einen Absatzmarkt gibt! Ist vielleicht nur noch nie jemand darauf gekommen, so Sachen in Japan zu vertickern! Peters japanische Austauschkollegen waren immer ganz versessen auf das süße Zeug... da wäre also u.U. eine Marktlücke ;-) Liebe Grüße, Angelika

Anonym hat gesagt…

Hallo Becci,

ja, auch ich lebe noch und habe mal Zeit wieder einen Blog zu lesen. Das klingt ja echt lustig, auch wenn ich solche Parks ja nicht so mag.

Ganz liebe Grüße
Anna